Mehrtägige Kurse finden in Rothen -Mecklenburg/Vorpommern in meinem Druckatelier statt. Die Räume sind beheizt und 60qm groß. Im Preis enthalten sind Wasser, Tee und Kaffee aus der Vereinsküche. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten. Ihr könnt auch euer eigenes Material mitbringen. Die Kurszeiten sind i.d.R. von 10-17 Uhr.
Das Atelier ist eine Treppe hoch - nicht barrierefrei. Wir nehmen gemeinsam eine Mahlzeit in der Rothen Kelle ein (bitte Unverträglichkeiten anmelden) - nicht in der Kursgebühr enthalten.
Eine Stornierung des Kurses ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
3 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 395 EURO inkl. Material
nächste Termine: Fr.-So 22.-24.August 2025
Kursleiterin: Heidrun Klimmey
5 / 6 Plätzen verfügbar
Ich zeige dir in diesem Kurs einige Techniken, wie du ohne Presse drucken kannst. Die Monotypie mit einer flachen Unterlage (Glas- oder Kunststoffplatte) gehört dazu wie auch das Schnitzen von Stempeln und das Drucken mit Verpackungsmüll. Wir arbeiten mit wasserlöslichen Farben AQUAWash und wenigen Materialien aus der Küche (kein Essen). Sei gespannt, was man damit alles machen kann!
4 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 495 EURO
nächste Termine: Do-So 11.-14. September 2025
Kursleiterin: Melanie Schöckel
2 / 6 Plätzen verfügbar
Melanie Schöckel ist eine hervorragende Kalligrafin und Buchkünstlerin. Sie beherrscht viele Techniken des Buchbindens. In diesem Kurs entsteht in vier statt wie sonst üblich in drei Tagen mit ihrer Hilfe ein komplettes Buch mit der gesamten Gestaltung und Bindung (voraussichtlich die koptische Bindung). Die Papiere färben wir ein und verarbeiten sie zu einem Gesamtkunstwerk mit Kalligrafie und Bindung. Bringe dir gerne einen Text mit, den du verarbeiten möchtest.
3 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 395 EURO
inkl. Material
nächste Termine: Fr.-So 17.-19.Oktober 2025
Kursleiterin: Heidrun Klimmey
4 / 6 Plätzen verfügbar
Hier im Oktober bei loderndem Ofenfeuer zeige ich dir verschiedene Techniken mit der Gelplatte. Wir drucken mit selbst hergestellten Schablonen und auch mit Pflanzen. Eine komplexe Komposition ist so das Ziel. Hier wäre es gut, wenn du schon mal mit der Gelplatte oder in der Monotypie (z.B. Drucken ohne Presse) gedruckt hast. Wenn du schon gute Erfahrungen mit Drucktechnik hast oder auch ein gutes Gefühl für Komposition, kommst du auch so schnell in das Kursgeschehen hinein. Als komplette Anfänger:in solltest du diesen Kurs nicht buchen.
Diese Kursabende im Rahmen der Wohnzimmer-Reihe finden in Bad Doberan immer einmal im Monat mit max. 6 Personen statt.
Kosten 33 Euro pro Person inkl. Material
jeweils Montags 18-21 Uhr
keine Vorkenntnisse erforderlich
Wir arbeiten meist im kleinen Format. Im Vordergrund stehen die Freude am Tun, die Gemeinsamkeit und das Experimentieren.
Ihr könnt auch für euch einen extra Termin vereinbaren, wenn ihr in eurer Firma oder mit Freundinnen was zusammen machen wollt..
Falls ihr einen längeren Aufenthalt an der Ostsee plant, kann ich euch dieses Buchungssystem Treffpunkt-Ostsee.de sehr empfehlen. Ihr könnt auch während eures Urlaubs einen längeren Kurs mit mir buchen, den ich ganz individuell auf euch abstimme.
Also auf an die Ostsee mit Treffpunkt-Ostsee.de.
(externer Link)
Mobil: 0173 / 81 68 533
E-Mail: d.gubener@gmx.de
www.ferieninrothen.de
Mobil: 01577-2980212
E-Mail: c-bunnemann@t-online.de
www.ferienhaus-am-fluss.de
Für weitere Unterkünfte empfehle ich außerdem einen Blick auf die Seite des Rothener Hofes www.rothenerhof.de/uebernachten (externer Link). Die nächsten Orte sind Borkow 3km, Dabel 4km, Woserin 5km, Mustin 3km oder Sternberg 8km für die Ferienwohnungssuche auf anderen Plattformen.
Heidrun Klimmey - Galerie und Atelier Quadrados - Küstergang 4 D-18209 Bad Doberan
Telefon: +49.170.387 5018
Mail: post {ät} heidrunklimmey {dot} de
Whattsapp
YouTube
Paypal
VG Bild Kunst
Handpressendruck