Die Kurse finden in Rothen -Mecklenburg/Vorpommern in meinem Druckatelier statt. Die Räume sind beheizt und 60qm groß. Im Preis enthalten sind Tee und Kaffee aus der Vereinsküche. Das Material wird pro Aufwand extra berechnet und ist im Materialpaketpreis angegeben.
Die Kurszeiten sind von 10-16 Uhr.
Das Atelier ist eine Treppe hoch - nicht barrierefrei. Wir nehmen gemeinsam eine Mahlzeit in der Rothen Kelle ein (bitte Unverträglichkeiten anmelden) - nicht in der Kursgebühr enthalten.
Für die Unterkunft empfehle ich einen Blick auf die Internetseite des Rothener Hofes (www.rothenerhof.de/uebernachten) mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die nächsten Orte sind Borkow 3km, Dabel 4km, Woserin 5km, Mustin 3km oder Sternberg 8km für die Ferienwohnungssuche.
Gern kümmere ich mich aber um die Übernachtung. Es gibt genügend Möglichkeiten (vom Bauwagen bis zur Luxus-Ferienwohnung).
Eine Stornierung des Kurses ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
2310-1 - Radierung in Rothen
ein spielerisches Wochenende mit dem Thema der Druckgrafik, klassische Elemente der Kaltnadelradierung werden erlernt wie auch eine Ahnung von den Möglichkeiten des Experimentes vermittelt.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
3 Tage inkl. Farben und zwei Druckplatten
max. 4 TeilnehmerInnen - 350 EURO zzgl. Papier
nächste Termine: Fr-So 13.-15. Oktober 2023 (ausgebucht)
Kursleiterin: Heidrun
2310-2 - Monotypie mit der Gelplatte und Collage in Rothen
mit Druckfarben, Walzen und Glas- und Gelplatten sowie mit Schablonen und selbst hergestellten Stempeln erstellen wir Einmaldrucke auf Papieren. Es ist hierfür keine Druckpresse nötig. Dafür sind die Möglichkeiten fast unendlich. Aus den so gewonnenen Papieren und Mustern fertigen wir Collagen und kleine Bücher- Keine Vorkenntnisse erforderlich
3 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 350 EURO inkl. Material
nächste Termine: Fr.-So 20.-22.Oktober 2023 (ausgebucht)
Kursleiterin: Heidrun
2406-1- Kleisterpapiere und Gelplatte in Rothen
Von Sonnabend bis Montag machen wir Kleisterpapiere. Wir kochen den Kleister und mischen die Farben selbst. Ich zeige alles Schritt für Schritt. Dann gestalten wir mit Stempeln und Kratzwerkzeugen die Papiere.
Am Dienstag und Mittwoch holen wir dann die Gelplatte heraus und drucken Monotypien, ich zeige verschiedene Techniken wie Linie und Fläche sowie Schablonendruck - Keine Vorkenntnisse erforderlich
5 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 590 EURO
zzgl. Materialpaket 69 Euro (Papiere, Gelplatte 20 x 25 cm zum Mitnehmen, Startpaket Druck für zu Hause)
nächste Termine: Sa - Mi, 01.Juni - 5.Juni 2024
Kursleiterin: Heidrun
Eine Ferienwohnung habe ich für die Zeit des Sommercamps fußläufig reserviert, die Übernachtungskosten liegen bei 40-60 Euro p.P. und Nacht.
2406-2- Papierrecycling in Rothen
aus altem Papier machen wir einen Papierbrei, färben diesen mit speziellen Farben ein und experimentieren damit, die Siebe sind im Format A5, so dass die neu geschöpften Papiere als besondere Karten weiter verwendet werden können, bei schönem Wetter können wir nach draußen gehen. Weiterhin experimentieren wir mit verschiedenen Streuartikeln auf dem Papier- Keine Vorkenntnisse erforderlich
3 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 450 EURO
zzgl. Materialpaket 25 Euro (Papier, alle Farben, Lappen)
nächste Termine: Do - Sa, 06.Juni - 08.Juni 2024
Kursleiterin: Heidrun
Eine Ferienwohnung habe ich für die Zeit des Sommercamps fußläufig reserviert, die Übernachtungskosten liegen bei 40-60 Euro p.P. und Nacht.
2406-3 Kalligrafie und Buchkunst in Rothen
Wir wollen uns von dem traditionellen kalligraphischen Gestus lösen und uns zeitgenössischer Schrift unter Verwendung unterschiedlichster Werkzeuge zuwenden.
Die gestalteten Papiere werden anschließend in einem Faltprojekt zu einem ungewöhnlichen Buch gebunden. Zum Messen, Reißen, Falten und Schneiden des Papiers gibt es Tipps und Tricks, die für spätere eigene Projekte wichtig sind und sich als sehr nützlich erweisen werden. Dabei kommt es auf sorgfältiges und genaues Arbeiten an. Am Ende des Kurses ist ein Buch vorwiegend aus Steckverbindungen entstanden – ohne zu kleben und mit Leim zu wirtschaften!
Natürlich kann das Buch zusätzlich mit eigenen Texten ganz individuell kalligraphisch gestaltet werden.
5 Tage mit max. 8 TeilnehmerInnen – 580 Euro
zzgl. Materialpaket 75 Euro (verschiedene Papiere für das Buch, Buchbindekarton, doppelseitiges Klebeband und unterschiedliche Materialien und Werkzeuge zur freien Benutzung)
nächste Termine: Die-Sa, 11.Juni - 15.Juni 2024
Kursleiterin: Gudrun Illert, www.illert.com
Eine Ferienwohnung habe ich für die Zeit des Sommercamps fußläufig reserviert, die Übernachtungskosten liegen bei 40-60 Euro p.P. und Nacht.
2409-1- Stempelschnitzen in Rothen
aus verschiedenen Materialien entwerfen wir eigene Stempel, die wir dann wild kombinieren können. So entstehen einerseits Musterpapiere in großer Zahl oder erzählerische Stempelgeschichten. Wir drucken mit wasserlöslichen Druckfarben auf Werkdruckpapieren. Sämtliches Material sowie ein Linolschnitzset sind im Materialpaket enthalten.
Eigene Stempel können gern als Ergänzung mitgebracht werden.
3 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 350 EURO
zzgl. Materialpaket 69 Euro (Papiere, Stempelplatten, Startpaket Druck für zu Hause, Linolschnitzset)
nächste Termine: Fr.-So 13.-15. September 2024
Kursleiterin: Heidrun
2410-1- Monotypie Aufbaukurs - Gelplattendruck in Rothen
mit wasserlöslichen Druckfarben, Walzen und der Gelplatte sowie mit Schablonen und selbst hergestellten Stempeln erstellen wir Einmaldrucke auf Papieren. Hier sind die Möglichkeiten fast unendlich. Ich gebe Hinweise zu Motiv- und Farbwahl. Wir arbeiten mit der Gelplatte im Format 20 x 25 cm, die ihr nach dem Kurs mit nach Hause nehmen könnt.
Ebenso erhaltet ihr ein Startpaket Druck- Aufbaukurs
aber auch ohne Vorkenntnisse und mit etwas Geschick kommt ihr schnell hinein in das Thema
3 Tage mit max. 6 TeilnehmerInnen - 350 EURO
zzgl. Materialpaket 69 Euro (Papiere, Gelplatte, Startpaket Druck für zu Hause)
nächste Termine: Fr.-So 18.-20.Oktober 2024
Kursleiterin: Heidrun
Diese Kursabende im Rahmen der Wohnzimmer-Reihe finden in Bad Doberan immer einmal im Monat an einem Montag mit max. 6 Personen statt. Hier treffen wir uns um 18 Uhr und erlernen in 3 Stunden eine neue Technik oder experimentieren mit Neuem. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, das Material wird gestellt. Wir arbeiten meist im kleinen Format. Im Vordergrund stehen die Freude am Tun, die Gemeinsamkeit und das Experimentieren. Als "Wohnzimmer-Schnupper-Dienstag" sind auch einige Kurse individuell zu buchen ab 2 Personen.
01 - Arbeiten mit Gesso im Atelier Quadrados
Als Grundlage nehmen wir misslungene Arbeiten auf Papier, die wir mit Gessoschichten überarbeiten. Und wir feiern mal wieder den "happy accident". Denn es wird jetzt weiter gestempelt und gedruckt.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 09.Januar 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
02 - Küchendruck im Atelier Quadrados
Mal wieder muss der Inhalt des Gelben Sackes herhalten für unseren Küchendruck mit Müll. Hierbei geht es darum, interessante Strukturen zu überlagern. Lasst euch auf das Spiel ein! Heute:
Keksschachteln und Kartoffelnetze.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 13. Februar 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
03 - Minibuch mit Buntpapieren im Atelier Quadrados
Aus eingefärbten Papieren, Kleisterpapier und euren alten Monotypien und Zeichnungen stellen wir ein kleines Minibuch her. Ich zeige Schritt für Schritt, wie es geht. Eine einfache Fadenbindung
hält das Ganze zusammen. Bringt Misslungenes mit, nichts wegwerfen!
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 13.März 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
04 - Wir springen im Quadrat im Atelier Quadrados
Aus einfachen Zeichnungen und alten Drucken schneiden wir quadratische Formen aus und ordnen diese wieder neu an. So entsteht eine Collage aus lauter kleinen Quadraten, die wir dann weiter
bearbeiten.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 24. April 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
05 - Das Taschenleporello im Atelier Quadrados
Zunächst zeige ich euch zwei Möglichkeiten, ein Leporello zu falten, danach geht es ans Taschenleporello, an dem kleine Einstecktaschen für Erinnerungen und Schnipsel entstehen.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 15. Mai 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
06 - Monotypie mit Schablonen im Atelier Quadrados
Heute arbeiten wir mit der Technik der Monotypie oder des Einmaldruckes. Schablonen decken Bereiche ab, die nicht gedruckt werden sollen. Mit Experimentierfreude entstehen so tolle
Arbeiten.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 12. Juni 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
07 - Grafisches Doodeln im Atelier Quadrados
Mit dem Farbstift oder Bleistift/Fineliner spielen wir grafische Muster durch. Hier soll der Geist frei fließen; und ganz nebenbei lernen wir spannende Kompositionen und Bildaufbautechniken. Spaß
garantiert!
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 10. Juli 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
08 - Schriftbilder Monogramm im Atelier Quadrados
Zunächst probieren wir einige Stifte und Schreibmaterialien aus, um dann im zweiten Schritt mit unserem Lieblingswerkzeug ein Monogramm für uns zu entwickeln. Varianten an Untergründen und
Schriftarten probieren wir aus.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 21. August 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
09 - Streifenweise Buntpapier im Atelier Quadrados
Mit Guache- und Aquarellfarben sowie Klebebändern geht es erneut ans Buntpapier. Wir experimentieren mit Farbflächen und Streifen auf dem Papier, so dass interessante und lustige Muster aus der
Überlagerung von Farbschichten entstehen.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 11. September 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
10 - Geschenkpapiere stempeln im Atelier Quadrados
Wir fertigen zunächst eigene Schablonen und Stempel und stellen so unsere ganz persönlichen Geschenkpapiere selbst her. Verwendet werden hierzu Guache-Farben, die sehr schnell trocknen.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 16.Oktober 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
11 - Kartenmacherei im Atelier Quadrados
Dieses Jahr mit der Tiefdruckpresse...wir erstellen Karten für unsere Lieben zum Verschenken oder Behalten. Schöne Papiere, selbst entworfene Motive sollten besondere Karten entstehen
lassen.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 13.November 2023 von 18-21 Uhr (ausgebucht)
12 - Pulpobjekt im Atelier Quadrados
Aus einem Papierbrei formen wir frei und frech ein Objekt. Es kann eine kleine Vase wie auch ein Dinosaurier sein - dabei bleibt sicher Zeit für einen Glühwein zum Jahresabschluss.
max. 6 TN, 30 Euro
Montag, 11.Dezember 2023 von 18-21 Uhr (noch 2 Plätze)
Schnupperkurs (3h) immer Dienstags
Zum Hereinschnuppern in eine neue Technik, als Freundinnentag oder auch mal nur so zum Erlernen einer neuen Technik.
Folgende Themen stehen als Anregung zur Auswahl:
1) Stempel herstellen
2) Wir drucken Fische und das Meer
3) Monotypie (Einmaldruck)
4) Kartengestaltung
5) Quadratcollage (Neuordnung alter Bilder)
6) Geschenkpapiere
Dienstags (nur mit Anmeldung)
tagsüber 11-14 Uhr
ab 2 Personen findet der Kurs statt- bis max. 6 Pers.
54 Euro pro Person zzgl. Materialpaket 10 Euro (Papier, Farbe, Kursmaterial)
nächste Termine:
03.Oktober - Feiertag
17.Oktober - 11-14 Uhr Geschenkpapier - freie Plätze
31.Oktober - Feiertag
14.November - 11-14 Uhr Kartengestaltung - freie Plätze
21.November - kein Kurs
Heidrun Klimmey - Galerie und Atelier Quadrados - Küstergang 4 D-18209 Bad Doberan
Druckatelier im Rothener Hof e.V. - Kastanienweg 8 - D-19406 Rothen
Telefon: +49.170.387 5018
Mail: post {ät} heidrunklimmey {dot} de
Handpressendruck