Das Recyceln von Büro- und Büttenpapieren ist ein fester Bestandteil meiner Arbeit. Mir ist sehr am nachhaltigen Umgang mit dem Material Papier gelegen. Es gibt bei mir das Recyclingpapier für euch zum Weiterverarbeiten zu kaufen oder auch Produkte, die ich aus Bütten- und Recyclingpapieren entwerfe.
"Papierkreislaufwirtschaft - Die Umwelt ist mir nicht schnuppe"
Misslungene Drucke (passiert!) und Zeichnungen verarbeite ich zu Geschenkanhängern und kleinen Faltkarten. So versuche ich einen nachhaltigen Kreislauf hinzubekommen. Ich drucke mit umweltfreundlichen wasserlöslichen Farben und im Hochdruck mit Ökofarben. Ich sammle sämtliche Papiere und verarbeite sie in meinen Drucken oder schöpfe mein eigenes Büttenpapier aus den Resten in meiner Papierwerkstatt in Bad Doberan.
Du findest auf meinem Youtube-Kanal -der so heißt wie ich - kostenfreie Anleitungsvideos für das Drucken zu Hause. Du glaubst nicht, womit man alles eine Druckgrafik erstellen kann. Wir drucken mit allem, was die Küche so hergibt- außer mit Essen! Ich zeige euch, dass ihr #nachhaltig und #ohne Presse drucken könnt. Wenig Müll! Keine Lösungsmittel oder Gifte! Alles zum Nachmachen für euch zu Hause geeignet, keine Vorkenntnisse notwendig. Und im Startset ist alles drin für einen sofortigen Start in den Küchendruck.
Sprücheklopfer aus Pappen und Restpapieren hergestellt sind damit das klassische Upcyclingprodukt meiner Papierwerkstatt. Und wenn ich euch verrate, dass die Sprüche mit meiner DDR-Reiseschreibmaschine Erika aufgedruckt werden (natürlich ohne Strom), seid ihr gleich #nachhaltig verliebt.
Meine Kladde nach Neun entsteht aus Restpapieren, die so beim Aufräumen (nach Neun!) anfallen.
Heidrun Klimmey | Atelier und Werkstattgalerie Quadrados - Küstergang 4 | 18209 Bad
Doberan
Druckatelier im Rothener Hof e.V., Kastanienweg 8, 19406 Rothen
Telefon: +49.170.387 5018
Handpressendruck